30 Jahre Landeshauptstadt – 30 Spielestationen
Wir danken allen Unternehmen, die es mit ihrem Einsatz möglich machen, dass die Kinderspielstadt am St. Pöltner Dom Areal nun zum dritten Mal über die Bühne gehen kann.
30 Spielstationen werden am 8. Oktober ab 13.30 Uhr ihre Pforten öffnen.
Die Stationen in alphabetischer Reihenfolge:
Blumen
Den Blumenteppich im Dom gestalten die Kinder der Kinderspielstadt. Den passenden Duft dazu dürfen sie mit nach Hause nehmen.
Gartenbau Nentwich
!BIKU
„In English please“ heißt es bei dieser kunterbunten Station. „Play and Learn“ mit English Native oder vielleicht doch lieber was auf Deutsch ausprobieren? Komm und mach mit!
!BIKU
Campus&City Radio 94.4
Einen eignen Beitrag für das Radio gestalten. Mit City- und Campusradio St. Pölten geht das!
Campus&Cityradio 94.4
Cheerleader
des St. Pöltner Football-Clubs zeigen und machen mit den Kindern akrobatische Showelemente.
St. Pölten Invaders Cheerleader und Danceteam
Coiffeur Sissi Bachinger
Eine Frisur machen oder frisiert werden, das Team von „Coiffeur Sissi Bachinger“ hilft dir professionell dabei …
Coiffeur Sissi Bachinger
Einzigartig
Hier wird gestanzt und gemalt, mit den tollen Materialien des Einzigartig-Teams.
Einzigartig
Feuerwehr
Die St. Pöltner Feuerwehrjugend stehen mit großem Gerät und viel Spaß den Kindern Rede und Antwort über ihre Arbeit und ihre Einsätze. Dabei können die Kinder erleben, wie anstrengend Pumpen und Wasserspritzen ist.
Feuerwehrjugend St. Pölten
Figurentheater
Der bekannte Kinderbuchautor und Figurentheaterspieler Stefan Karch ist auch 2016 wieder Gast in der Kinderspielstadt, diesmal mit seinem neuen Stück vom Schweinchen NUK Die Kinder können in Büchern schmöckern oder sich das Figurentheater mit Stefan Karch ansehen.
NÖ Buchhandel, G&G Verlag, Buchhandlung Schubert, Leiner
Gäste aus dem Irak
Arabische Schriftzeichen in den Sand schreiben oder einen Fantasiegarten gestalten. Diese multikulturelle Station wird euch verzaubern …
Dompfarre St. Pölten
Geheimnis
Kostbarkeiten gibt es in jeder Pfarre. In der Dompfarre St. Pölten natürlich auch. Die Kinder dürfen bei dieser Station Wertvolles mit Gold und Edelsteinen angreifen oder versteckte Plätze erforschen.
Dompfarre St. Pölten
Gesundheitszentrum
Massieren oder massiert werden, das ist hier die Frage. Beides macht Spaß und tut dem Körper gut.
Gesundheitszentrum am Steinfelde
Invaders
St. Pölten hat auch einen Football-Club und mit den Legionären des Clubs heißt es „rann an das Ei“ … Als besondere Erinnerung gibt es ein NÖN-Starfoto in Footballmontur.
Invaders, NÖN
Jugendhaus
Etwas zu angeln macht allen Kindern Spaß und wer Lust hat, kann siene Geldtasche bemalen.
Jugendgästehaus Stift Göttweig
Jungschar
Die Katholische Jungschar ist wieder mit einem interkulturellen Spiel im Einsatz! Der Würfel entscheidet über deinen Platz in dieser Welt.
Katholische Jungschar
Kinder-Hotel
Im Kinderhotel dürfen die Kinder einen Polster beziehen oder lernen, wie man einen Knopf annäht.
Organisationsteam Kinderspielstadt
Landeshauptstadt
30 Jahre Landeshauptstadt. St. Pölten schaut auf eine noch viel längere Geschichte zurück. In der Knochenwerkstatt darf archäologisch gearbeitet werden und du kannst Bilder von früher und heute vergleichen.
Stadtarchäologie
Milch & Honig
Bäuerinnen und Bauern decken täglich den Tisch der Menschen. Bei dieser Station bekommen Kinder spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft und dürfen melken sowie Honig abfüllen.
NÖ Imkerverband, Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Müll
Für viele Erwachsene eine lästige Notwendigkeit, für die Kinder ein Riesenspaß: Professionell mit den Mitarbeitern vom Bauhof mit der Müllzange unterwegs sein!
Bauhof Magistrat St. Pölten
Musikschule
Hier darf auf besonderen Instrumenten musiziert, geraten und gut zugehört werden.
Musikschule St. Pölten
Pferde
Führen, Reiten, Streicheln – Die Pferde im Kapitelgarten sind auch 2016 wieder ein Highlight für alle Kids. Da heißt unser Tipp: Genügend Zeit einplanen. Das wollen viele Kinder machen.
Das Pferdeteam rund um Matthias Weiländer
Picknick
Auch bei einem Picknick gibt es viel zu tun. Wasser eingießen oder auch Trinken. Denn Trinken ist wichtig und gesund!
Sportunion
Rotes Kreuz
Erste Hilfe schnuppern oder ein Rettungsauto inspizieren, das können die Kinder bei der Kinderspielstadt.
Rotes Kreuz
Schminken
Alles Farbe! Einen schönen Bilderrahmen gestalten oder mich schminken lassen? Vor dieser Entscheidung stehen die Kinder bei dieser Station.
Katholischer Familienverband
Schnell & Schlau
Sicher weißt du gut über deinen Körper Bescheid und magst ihn geschickt bewegen!
KiB children care
SKN
Der Niederösterreichische Fußballverein wird auch 2016 wieder für Kinder mit Kindern arbeiten. Für alle Fußballfans ein Muss … 😉
SKN
Verkehr
Dank der Fahrschule Sauer wird ein ganzer Verkehrsgarten aufgebaut. Die Kinderpolizei – begleitet von echten PolizistInnen – sorgt darin für Ordnung und den richtigen Ablauf. Mit Gokart darf gefahren oder mit Uniform der Verkehr geregelt werden.
Landespolizeidirektion NÖ Fahrschule Sauer
Verschieden Kulturen
Percussionist Massimo Rizzo trommeln mit den Kindern und interkulturelle Mitarbeitende lassen sie orientalisches verkosten.
Clown und Percussionist Massimo Rizzo, Interkulturelle MA der NÖ Landesregierung
WingTsun
Kids-WingTsun verfolgt ein klares Ziel: Sichere, gesunde und selbstbewusste Kinder. Lerne deine Grenzen zu ziehen, zu bewachen und mit einfachen Selbstverteidigungstechniken zu verteidigen. Erlebe die Kampfkunst!
Trainer oder Trainerin sein oder sich selbstbewusst verteidigen lernen…
WingTsunAkademie
Zivilschutz
Der NÖZSV zeigt, wie wichtig es ist, auf Notfälle vorbereitet zu sein. Die Kinder dürfen sich im Augenmaß und Gewichtschätzen üben, wenn es heißt: Auf die Plätze, Fertig, Sandsackschaufeln!
NÖ Zivilschutzverband
Zum Theater
Kreativität ist in der Kinderspielstadt immer gefragt. Bei der Station „zum Theater“ kann die Hauptfigur Schweinchen NUK aus dem Stück gebastelt oder eine Schirmkappe geschnitten werden.
NÖ Buchhandel
Bei den Hüpfburgen der Kinderwelt NÖ darf so richtig getobt werden. Sportgeräte wie Laufräder oder Stelzengehen stehen ebenfalls bereit und warten darauf, die Geschicklichkeit der Kinder herauszufordern…
Willkommen sind auch die ganz Kleinen in derr Babyzone vom St. Pöltner Eltern-Kind-Zentrum „Kids&Co“ bei den Wühlbecken und Riesenbausteinen.
Eltern-Kind-Zentrum Kids&Co, NÖ Familienbund, Kinderwelt NÖ, DSG Spielgeräteverleih