Kinderspielstadt 2021

Handwerk, Sport und Alltag waren die drei Schwerpunkte der Kinderspielstadt 2021 in St. Pölten. Registrierung, 3 Spielbereiche, 3 Time-Slots und strenge Zutrittskontrollen ermöglichten eine gelungene Veranstaltung. Rund 2500 Teilnehmende (Kinder und Erwachsene) konnten sich so an der Kinderspielstadt erfreuen. „Es war uns wichtig, dass die Kinderspielstadt 2021 stattfinden kann und dass wir ein sicheres Konzept…

Kein Stress!

Kein Stress! Wer angemeldet ist, behält seinen Platz. Wenn ihr es nicht pünktlich zum Öffnen des Spielbereichs schafft, kein Problem. Ihr kommt rein. Nach Überprüfen eures 3-G-Nachweise bekommt ihr Armbänder und könnt den Spielbereich auch Zwischendurch verlassen. Zwischen den einzelnen Spielbereichen (Bischofsgarten – Domgelände – Sparkassenpark) darf nur mit Anmeldung und zur gebuchten Zeit gewechselt…

Köstliches von Parzer & Reibenwein

Am Samstag um 12:30 Uhr startet die Kinderspielstadt in St. Pölten. Damit die Wartezeit vor dem Einlass und zwischen den einzelnen Spielbereiche nicht zu lang wird, versorgt Parzer & Reibenwein mit seinem Foodtruck die Familien. Standort: Vor der BH beim Bischofsteich. Außerhalb der Spielbereiche. Öffnungszeit: 12:30 – 18:00 Uhr Es gibt Leberkässemmerl, Käseweckerl – alles…

Pressekonferenz: Kinder in den Mittelpunkt

Jedes Jahr rund um den Weltkindertag lädt Niederösterreichs Landeshauptstadt zum größten Kinderevent, der Kinderspielstadt! Hier geht es zum ORF Beitrag Radio NÖ : Am 25. Sep 2021 ist es endlich wieder soweit. Die Kinderspielstadt in St. Pölten öffnet zum 7. Mal ihre Pforten.  Jedes Jahr kamen über 1500 Kinder und ihre Familien für diesen Samstagnachmittag…

Anmeldung zur Kinderspielstadt

Für den Zutritt zur Kinderspielstadt ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt online. Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.stp-kinderspielstadt.at/ Von Montag 20.09.21 – Freitag 24.09.21 zwischen 08:00 – 16:00 gibt es eine Service-Hotline: 0664/6100065 Es werden Fragen, die die Online-Anmeldung zur Kinderspielstadt betreffen, beantwortet.  Für die Anmeldung benötigst du ein Handy. Du bekommst die Bestätigung für…

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen für die Kinderspielstadt St. Pölten Diese Teilnahmebedingungen sind unter http://www.kinderspielstadt.at sowie bei jedem Eingang, in jedem gastronomischen Bereich und bei den Infopoints einsehbar. Die Marketing St. Pölten GmbH & Mitorganisatoren veranstalten die Kinderspielstadt in St. Pölten. Die nachstehenden allgemeinen Teilnahmebedingungen finden Anwendung auf alle (Rechts-) Beziehungen zwischen der Marketing St. Pölten GmbH (nachstehend kurz…

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kinderspielstadt 2021 Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Marketing St. Pölten GmbH veranstaltet die Kinderspielstadt 2021 in St. Pölten am 25. September 2021 von 12:30 bis 18:00 auf folgenden Flächen: Sparkassenpark, Bischofsgarten und Dom – Areal St. Pölten. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) finden Anwendung auf alle Rechtsbeziehungen zwischen der Marketing St. Pölten GmbH und den Besucher*innen der…

Die Kinderspielstadt 2021

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Hier findest du alle Informationen rund um die Kinderspielstadt 2021. Termin: 25.09.2021 Öffnungszeit: 12:30 Uhr – 18:00 Uhr Ort: Rund um den St. Pöltner Dom Eintritt: kostenfrei Zutritt: 3-G-Regeln Anmeldung: erforderlich (Ab Sa 18.9.2021 12:00 Uhr möglich)Dieser Link führt dich zur Anmeldung: https://www.stp-kinderspielstadt.at/ Bei Regen und starkem Wind…

Bischofsgarten „Lehrberufe probieren“

Im Bischofsgarten dreht sich alles um „Lehrberufe probieren“ Hier kannst du erfahren, was ein*e Automechaniker*in zu tun hat: Öl kontrollieren oder Dellen und Kratzer auspolieren. Oder du probierst bei Geberit das „Tiefziehen“ aus und gehst dann weiter zum ORF, wo du deinen Radiobeitrag für Radio NÖ gestaltest. Auch eine Tischlerei, eine Gärtnerei, ein Schusterbetrieb, ein…

Domareal „Alltag erleben“

Im Domareal dreht sich alles um das Thema „Alltag erleben“. Im Bobby Car-Verkehrsgarten geht es rund und doch geregelt zur Sache, denn schlussendlich kannst du dich als Polizist*in erproben. Zur Entspannung gibt es dann Massagegriffe und natürlich darf auch wieder gebastelt und kreativ gewerkt werden. Im Garten kannst du Bogenschießen, eine Runde mit der Eselkutsche…